Jeder dritte Deutsche schluckt Vitaminpräparate oder greift gezielt zu Nahrungsmitteln mit Vitaminzusätzen. Hinter den vermeintlichen Gesundmachen verbirgt sich ein gigantisches, weltweites Geschäft. Das Autoren-Team zeigt, wie Menschen in Vitaminfabriken in China krank werden, für unser gutes Gewissen wenn wir Gummibärchen, Salami oder Tee mit „wervollen Vitaminen für das Immunsystem“ kaufen. Deren Wirkung ist umstritten. Trotzdem hat es die Industrie durch Tarnvereine, an Unis eingeschleuste Firmenwissenschaftler, Think Tanks und andere Lobbystrategien geschafft, einen Mythos aufrecht zu erhalten: Vitamine machen gesund. Ein Werkstattbericht über eine strategisch geplante Gruppenrecherche.
Sanaz Saleh-Ebrahimi arbeitet als freie Wissenschaftsjournalistin und Moderatorin in Berlin. Nach ihrem Studium zur Wissenschaftsjournalistin hat sie von 2008 bis 2014 als Medizinjournalistin beim ZDF gearbeitet. 2011 moderierte sie das Wetter in den heute-Nachrichten. Von 2012 bis... Read More →
Christian Fuchs ist Autor im Ressort Investigative Recherche und Daten von Die Zeit und Zeit Online. Er berichtet über Rechtsextremismus und die Neue Rechte, aber auch über Lobbyismus und sexuellen Missbrauch. Davor arbeite er für den Rechercheverbund von Süddeutsche Zeitung... Read More →
Yassin Musharbash, geboren 1975, hat deutsche und jordanische Vorfahren. Während des Studiums der Arabistik und Politologie begann er als Journalist zu arbeiten, u.a. für taz und Jordan Times. Als Redakteur bei Spiegel Online hat er sich vor allem mit Terrorismus, aber auch mit... Read More →