„Journalisten machen keine PR.", lautet Artikel 5 des Medienkodex. Nicht selten wurde über vier Worte so viel und so hitzig diskutiert. Mit erscheinen des Medienkodex im Jahr 2006 wurde eine Kontroverse unter Journalisten und Verbänden ausgelöst. 2016 feiert der Medienkodex seinen 10. Geburtstag. Höchste Zeit, ihn zu entstauben und der Zeit anzupassen. Der Vorstand von Netzwerk Recherche legt einen neuen Entwurf vor mit vielen Änderungen, aber zum Leitbild gehört auch weiterhin: "Journalisten machen keine PR". Über das Für und Wider wird hier diskutiert.
Netzwerk Recherche legt Entwurf für einen aktualisierten „Medienkodex“ vor
Präambel:
Neue Technologien und zunehmender ökonomischer Druck gefährden den Journalismus. Um seine Qualität und Unabhängigkeit zu sichern, setzt sich das Netzwerk Recherche für dieses Leitbild ein
1. Journalisten* berichten unabhängig, sorgfältig, umfassend und wahrhaftig. Sie achten die Menschenwürde und Persönlichkeitsrechte.
2. Journalisten recherchieren, gewichten und veröffentlichen nach dem Grundsatz „Sicherheit vor Schnelligkeit“.
3. Journalisten garantieren uneingeschränkten Informantenschutz als Voraussetzung für eine seriöse Berichterstattung.
4. Journalisten garantieren handwerklich saubere und ausführliche Recherche aller zur Verfügung stehenden Quellen.
5. Journalisten machen keine PR.
6. Journalisten verzichten auf jegliche Vorteilsnahme und Vergünstigung.
7. Journalisten unterscheiden erkennbar zwischen Fakten und Meinungen.
8. Journalisten verpflichten sich zur sorgfältigen Kontrolle ihrer Arbeit und, wenn nötig, umgehend zur Korrektur.
9. Journalisten ermöglichen und nutzen Fortbildung zur Qualitätsverbesserung ihrer Arbeit.
10. Journalisten erwarten bei der Umsetzung dieses Leitbildes die Unterstützung der in den Medienunternehmen Verantwortlichen. Wichtige Funktionen haben dabei Redaktions- und Beschwerdeausschüsse sowie Ombudsstellen und eine kritische Medienberichterstattung.
* Es sind stets beide Geschlechter gemeint.
Links:
Kritische Auseinandersetzung mit dem Medienkodex
http://journalistik-journal.lookingintomedia.com/?p=733
http://www.deutschlandfunk.de/djv-und-netzwerk-recherche-im-clinch.761.de.html?dram:article_id=113847
http://www.mz-web.de/kultur/alternative-neuer-medienkodex-soll-journalisten-orientierung-geben-8947630
https://netzwerkrecherche.org/files/nr-werkstatt-04-journalismus-und-pr.pdf
http://www.bdzv.de/nachrichten-und-service/branchennachrichten/artikel/detail/presserat_netzwerk_recherche_medienkodex_ist_praxisfern
http://meedia.de/2015/04/30/rolle-rueckwaerts-dax-kommunikationschefs-lehnen-medien-kodex-ab
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/medienkommissar/der-medienkommissar-medienkodex-laesst-viele-hintertueren-offen/11447452-2.html