Loading…
nr16 has ended
Back To Schedule
Friday, July 8 • 12:00 - 13:00
Gläserne Recherche – Was Daten über Journalisten und Informanten verraten

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Journalisten können längst nicht mehr recherchieren, ohne dabei Daten zu hinterlassen. Im investigativen Bereich wird das zum Problem: Recherchen werden durchleuchtet, Informanten fliegen auf. Daniel Moßbrucker hat sich bei einer Recherche für boerse.ARD.de aselbst überwacht und alle Daten gesammelt, die er dabei hinterlassen hat. Nun präsentiert er erstmals Teile der Analyse von fast 40 Millionen Kommunikationsdaten. Sein Fall zeigt, dass Instrumente wie die Vorratsdatenspeicherung jeder Recherche die Vertraulichkeit rauben können und Journalisten Verschlüsselung und Anonymisierung nutzen müssen, um verantwortungsbewusst zu handeln.

Moderatoren
avatar for Christoph Henrichs

Christoph Henrichs

Datenjournalismus & investigative Recherche, Spiegel Online
Absolvent des 36. Lehrgangs der Henri-Nannen-Journalistenschule. Politik- und Medienstudium in Düsseldorf und UC Davis / Kalifornien. Praktika und freie Mitarbeit bei Handelsblatt Online, ZDF Düsseldorf, Tagesspiegel Berlin. Vorstandsmitglied Junge Presse NRW. Mit dem Stern-Investigativteam... Read More →

Referenten
avatar for Daniel Moßbrucker

Daniel Moßbrucker

Journalist, Security-Trainer
Daniel Moßbrucker ist freier Journalist und Trainer für digitale Sicherheit. Als Journalist veröffentlicht er regelmäßig zu den Themen Überwachung, Datenschutz und Internetregulierung in verschiedenen überregionalen Medien. Moßbrucker ist zudem ausgebildeter Trainer und bildet... Read More →


Friday July 8, 2016 12:00 - 13:00 CEST
R1